Montag, 29. Juni 2015

Lotion Bars - oder selbst gemachte Pflege am Stück...

Lotion Bars

...so nennt man die meist kleinen reichhaltigen Begleiter, die man schnell und einfach selbst zusammen rühren kann und uns in fester Form an "trockenen" Tagen zur Seite stehen...

Ich muss, ehrlich gesagt, gestehen, dass mir "Creme am Stück" bis vor einiger Zeit doch unbekannt war, doch beim Rezepte stöbern, stieß ich auf eine sogenannte "feste Handcreme" und deren Anleitung.

Interesse war geweckt, Zutaten vorhanden, also ab in die Küche zu den Ölen und den Formen. Das Rezept lautet wie folgt:

Dienstag, 23. Juni 2015

Kitty-Curl im Hexen-Kräutergarten - oder die hauseigene Apotheke vor der Tür...

Meine Mutter hat von jeher den grünen Daumen und unser Garten ist ihre große Leidenschaft. Da ich mich nun immer mehr mit Heilpflanzen, dem "Selber machen" und der Natur an sich beschäftige, wird dieser Garten auch für mich immer interessanter...


Was ich an meiner Mutter und an ihrem Garten so toll finde ist, dass sie alles in einem vereint hat. Sie baut allerhand Gemüse wie zB Salat, Gurken, Zucchini, Radieschen, Paprika, Unmengen

Donnerstag, 18. Juni 2015

Creme de la creme - die II., oder mein erster bunter Seifenblock

Kokosmilchseife

"Colorful Hibiscus"




Am 29.04. gings auf zu Runde 5.
Frohen Mutes und voll motiviert, dieses Mal endlich ein hübsches Seifchen zu kreieren, machte ich mich in meiner Seifenküche ans Werk. Ich entschied mich für das Rezept meiner Kokosmilchseife, da dies auch beim ersten Mal "sieden" ohne gröbere Probleme von statten ging. Außerdem war sie von Anfang an mein "Traum-Schaum-Hammer" schlecht hin und wollte sowieso ein Comeback feiern. Obendrein wusste ich, dass die natürliche Farbe dieser Seife sehr hell ausfällt und damit, das von mir geplante "Farbenspiel" doch bitte, bitte endlich mal meinen Vorstellungen entsprechen möge...

Ganz wie geplant wollte "mein Swirl" dann trotzdem nicht, aber immerhin erkennt man, dass es sich um mehrere Farben handelt und eigentlich hab ich ja

Freitag, 12. Juni 2015

Seifige Haarwäsche

- oder, warum die Umstellung von Shampoo auf Seife oft zur Katastrophe wird, aber man trotzdem durchhalten sollte...


Grundsätzlich unterscheidet sich die Haarwäsche mit Naturseife doch wesentlich zu der mit herkömmlichen Flüssigshampoos! Es ist nicht einfacher und geht auch nicht schneller, aber ich finde das Ergebnis besser. Leider ist es auch bei Seife manchmal so, dass vielleicht einiges probiert werden muss, um das Richtige für sich zu entdecken. Aber davor ist man auch bei konventionellen Produkten nicht gefeit und sollte man doch mal Seife erwischen, die für die Haare nichts taugt, kann man besagtes Stück - je nach Überfettung (ÜF) und nach Hauttyp - wahrscheinlich trotzdem noch als Dusch- und\oder Gesichtsseife verwenden...

Der erste Unterschied besteht schon bei der Handhabung. Es ist komplett was anderes, ob ich mich mit flüssigem Shampoo oder mit einem festen Stück unter

Montag, 8. Juni 2015

Selbstgemachte Säckchen plus Inhalt - oder meine ersten seifigen Geschenke

Da auch für mich Selbstgemachtes immer interessanter wird, und an meinen Seifen ja recht viel Freude habe, wollte ich auch die passende Verpackung dazu haben. Als sich mit der Zeit ein paar Interessierte fanden, die diese Sache mit der Seife "auch mal probieren" wollten, konnte ich mich mit dem Gedanken, einfach ein paar Säckchen zu kaufen, einfach nicht anfreunden.

Ich wollte sie selber machen! Natürlich möglichst günstig und auch schnell gefertigt sollten sie sein. Die ersten paar machte ich aus einem dünnen Stoff mittels Nähmaschine, aber schön war auch was anderes. Diese verwende ich nur für den Eigenbedarf. Im Endeffekt kam ich dann auf alte, klassische Vorhänge mit grober Musterung, buntem Garn und einer "Technik" um das alles ruck-zuck mit der Hand zusammen zu nähen. Auch im häkeln probierte ich mich erstmals wieder, seit der Schulzeit... Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden mit den Säckchen und sie kommen als Geschenk recht gut an. Es ist was komplett selbst gemachtes und an jedes Säckchen kommt ein Kärtchen mit Namen und Inhaltsstoffen über das sich darin befindende Stück Seife:

Sonntag, 31. Mai 2015

Naturseife

 - oder basische Pflege für

ein besseres Haut- und Haargefühl...


Was ist Seife?


Nein, ich möchte es mir nicht einfach machen indem ich nur ein Video hier rein stelle um damit diese Frage zu beantworten. Ich sehe mich nur nicht in der Lage die chemischen Prozesse - vor allem für die "Chemiker" unter euch - verständlich und wahrheitsgemäß zu erklären...
Viel Spaß beim Gucken und im nachhinein findet ihr dann, wie ich Seife für mich sehe und in meinen eigenen Worten erkläre...


...bei den chemischen Reaktionen steig ich, ehrlich gesagt, immer aus, aber das Grundprinzip, wie Seife funktioniert, hab ich verstanden, also dürfte der Rest von euch damit auch keine Schwierigkeiten gehabt haben...

Seife - wer kennt sie nicht? Immerhin handelt es sich dabei um eines der ältesten und weit verbreitetsten Reinigungsmittel aller Zeiten. Immerhin ist das

Montag, 25. Mai 2015

Naturkosmetik aus der eigenen Küche - oder Haarkur mit Kokosmilch, Salbei und Weidenrinde...

In unseren ganzen Pflegeprodukten findet man Inhaltsstoffe, die uns zu schönem Haar und gesunder Kopfhaut verhelfen sollen. Alles was das Herz begehrt und Produkte für alle Haartypen und jede Problemhaut. Pflegeartikel und Naturkosmetik soweit das Auge reicht und man hat die Qual der Wahl...

Selbstverständlich bin ich ein Vertreter natürlicher Kosmetik oder besser gesagt natürlicher Rohstoffe. Mit ein wenig Recherchen findet man die richtigen Kräuterlein für sich und versucht einfach mal selbst sich eine Haarkur zusammen zu basteln. Ist es nicht sinnvoller sämtliche Wirkstoffe direkt und "unverarbeitet" zu nutzen, als fertig in einem - zugegeben bestimmt sehr hübschen - Fläschchen (schließ- und endlich kauft das Auge der Frau auch mit...), tausendmal verdünnt und in sehr geringer Konzentration, deren Wirkung ich doch sehr in Frage stelle...

Da meine Kopfhaut leider ein etwas schwieriges Wesen besitzt, hab ich gern die Oberhand und setze viel daran, dass das auch so bleibt. Also entschied ich mich bei meiner Haarkur für

Kokosmilch
Salbei und
Weidenrinde...

Sonntag, 17. Mai 2015

Haarige Vorbilder - oder "FLECHTWERK", ein Blick lohnt sich...


Das Flechtwerk ist eine Gruppe von Mädels, in deren Blogs es um den haarigen Wahnsinn geht. Schon länger verfolge ich ihre Beiträge und befinde mich ständig auf der Suche nach neuen Haarbildern, welche ich mir voller Freude - aber auch etwas neidisch - betrachte... Aber nun ja: Der Weg ist das Ziel und mit Hilfe solcher Mädels und deren Posts bin ich ständig animiert, diesen nicht aus den Augen zu verlieren. Und das sind sie:

Sonntag, 10. Mai 2015

Shampooseife mit Charakter - oder "BEE-ROSMARY", die inneren Werte zählen...

MEINE ERSTE

RICHTIGE HAARSEIFE



Beim Rezepte durchstöbern fand ich ein Exemplar, welches ich auf Anhieb in meiner Seifenküche in die Tat umsetzen wollte. Interessant auf Grund der vielen verschiedenen Öle entschied ich mich für diese Seife und hatte natürlich auch dieses Mal ein bestimmtes Bild vor Augen, wie mein fertiges Baby aussehen sollte. Und wie es halt so ist mit Plänen - vor allem mit meinen - hab ich die Rechnung ohne den Bienenwachs gemacht...

Freitag, 1. Mai 2015

Grünes Gold - oder AVOCADOS - gehaltvolle Assistenten in trockenen Zeiten...


Die Avocado gehört zusammen mit der Olive zu den fettreichsten Früchten. Sie stammt ursprünglich aus Mexiko und schon die Azteken wussten diesen grünen Schatz zu würdigen. Sie gehört zu den Lorbeergewächsen (warum kommt mir gerade die viel gerümte Alepposeife in den Sinn...?) und ist eine wahre Kalorienbombe. Mit gut 25% Fettanteil gehört sie nicht gerade zu den Leichtgewichten und trotz - oder eher vor allem - gerade deshalb ist sie so gesund.

Dienstag, 28. April 2015

Seife mit Frucht - oder Quitschgrün macht schöne Haare...

Oliven-

Avocadoseife

"Citronella"


Am 8. März gings auf zur dritten Runde! Um so mehr ich mich durch Rezepte stöberte, desto interessanter wurden Seifen mit Inhalt. Und da für mich schon seit geraumer Zeit naturbelassene Rohstoffe zur inneren genauso, wie zur äußeren Körperpflege quasi dazugehören, entschied ich mich für eine Seife mit Avocadoöl samt püriertem Fruchtfleisch. Der Duft sollte frisch werden und ich entschied mich für Zitrone, Citronella, Pfefferminze und etwas Ingwer. Für die Herstellung der Lauge setzte ich schon einen Tag vorher einen sehr starken Zitronenmelissen-Pfefferminztee an und für die Optik sollten meine neu erworbene grüne und gelbe Seifenfarbe und mein wirklich herausragendes Talent für Marmorierungen sorgen... Sollte...!

Samstag, 25. April 2015

Creme de la creme - oder KOKOSMILCH, die weiße Pflegebombe für Haut und Haar

Kokosmilchseife

"Yasmina"


Nachdem ich mich am 18.02. das erste Mal im Seife sieden versuchte, ging es am 19.02.2015 auch schon auf zur zweiten Folge meiner Seifen-Telenovella... Eine Kokosmilchseife sollte es werden und zwar, weil ich mir gut vorstellen konnte, dass solch ein Exemplar recht cremig und schaumig werden würde. Außerdem ist Kokosmilch ein tolles Produkt in jeglicher Hinsicht. In erster Linie schmeckt es gut und bringt zudem auch noch den Vorteil mit sich, dass es schöne Haare macht. Jede Haarzüchterin hat sich bestimmt schon mal das Zeug in die Haare geschmiert und als Kur verwendet - genau wie ich selbst - und das Ergebnis war bei weitem besser, als mit so manch kommerzieller Haarkur...

Donnerstag, 23. April 2015

Der Traum vom Schaum - oder meine erste selbst gemachte Seife...

Einfache Pflanzenseife

"Firsty"



Gut!!! Ich gebe zu:
bei diesem Objekt handelt es sich tatsächlich nicht um eine Schönheit,
aber dennoch bin ich stolz auf das Endergebnis!!!

Sonntag, 19. April 2015

Seborrhoischem Ekzem - oder unheilige Allianz - wenn Haar und Kopfhaut sich nicht viel zu sagen haben...

In diesem Beitrag gehts um "empfindliche Kopfhaut" und jeder Mensch der in diesem Moment nicht nachvollziehen kann, was gemeint ist, kann sich glücklich schätzen!!! 
Wir "Ekzemgeplagten" müssen immer darauf achten, womit wir uns die Haare waschen und ich für meinen Teil - obwohl seit einiger Zeit Ruhe herrscht an der Kopfhautfront - hab trotzdem noch regelmäßig unter der Dusche den Gedanken im Kopf: "Ma bitte mach, dass nach dem Haare waschen alles in Ordnung ist und nix zum jucken anfängt...!"

Sonntag, 12. April 2015

Naturkosmetik und silikonfreie Haarpflege - oder die Finanzierung von Drogerie und Reformhaus geht weiter...


In meinem letzten Post erzählte ich euch meine kleine Haargeschichte und 
wie ich schlussendlich über das LHN stolperte und mir dadurch bewusst wurde,
mit welchem Schund wir uns teilweise zukleistern...
Zu diesem Zeitpunkt reichten meine Haare ungefähr bis zur Rückenmitte
und waren alles andere als schön!
Meine Kopfhaut vertrug zu diesem Zeitpunkt nichts anderes mehr als 
Head&Shoulders. Wobei meine Haare davon nicht viel hielten...
Die mochten eher die cremigen Silikonbomben wie Elvital, Dove oder
Pantene, aber um ehrlich zu sein, half das bei meinen Haaren damals auch nicht mehr und alles andere juckte und machte noch mehr Schuppen.
Also H&S - das orange "Intensiv Repair" samt PFLEGESPÜLUNG ha ha...
Und für die trockenen Zotteln kaufte ich mir JEDES leave-in das ich finden konnte - samt Kur und Spülung, aber irgendwann musste ich mir eingestehen:
"Das wird nix mehr...!"


Montag, 6. April 2015

Aller Anfang ist schwer - oder alles hat ein Ende, außer meine Haare haben zwei...

Alles was mit einem Neubeginn einhergeht ist nicht einfach... Sei es ein neuer Job, eine Lebensveränderung, seinen ersten Blog zu schreiben (ha ha...), oder eben der Plan: Ich möchte gaaannzzz lange Haare haben. Wobei sich nun schon das erste Problem ergibt, nämlich: Lange Haare sind nicht gleich schöne Haare...! Und

Dienstag, 31. März 2015

Thats me

Thats me: Ich bin ein Mädel Baujahr 1981 (...!!!) und wollte schon immer Haare bis zum Hintern, was ich auch mal schaffte vor ca. 10 Jahren. Zu diese...

Donnerstag, 26. März 2015

...oder nur ein weiterer Blog über Haare und Seife...

 Das ist ein Blog für alle Langhaarzüchter und die, die's werden wollen. Für alle Curly-Girls, die ihre Lockis lieben und auch für jene, die sie (noch) hassen. Für alle Menschen mit widerspenstiger Krause oder zickiger Kopfhaut und einem Badezimmer voller (Pflege-)Produkte, die keine Abhilfe schaffen. Für alle, jenen die frisch gewaschene Birne noch mehr juckt, als vor der Haarwäsche und somit wieder ein Shampoo mehr auf die Abschussliste schreiben können, welches nicht annähernd hält was es verspricht oder die Lage gar noch schlimmer macht!! Für alle Schuppengeplagten, unter seborrhoische-Ekzem-Leidenden und Kopf-juck-Gequälten. Für alle die verzweifelt eine Lösung suchen und sich beinah schon vorm Haare waschen fürchten. Für alle, die mit Seife Haut und Haare waschen und solche, die es in Erwägung ziehen. Für alle die sich fürs Seife sieden interessieren und was man sonst noch so selbst machen kann. Für alle, die ihr Haar, ihr Hobby nennen und genau so 'nen Schaden haben wie ich...
...und wer ist ich?